Archivkennung |
Name |
Dokument online anzeigen |
Zugriff für Vereinsmitglieder |
DOK-7.2.1.01 |
Unterlagen im Archiv der Universität Rostock |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.02 |
Anordnung aufgrund des Befehls 58 der SMAD für IPZ in GL |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.03 |
Ernennung von Dr. R. Schick zum Direktor und Professor |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.04 |
Befehl 302 der SMAD zur Pflanzkartoffelerzeugung |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.05 |
Vereinbarung zur Überlassung des LVG Groß Lüsewitz an die DSG |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.06 |
Einladung zur und Programm der feierlichen Übergabe des Gutes an die DSG |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.07 |
Anfrage nach Satzung und Geschäftsordnung für IPZ |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.08 |
Finanzielle Auseinandersetzung zwischen Mecklenbung und DSG |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.09 |
Satzung und Geschäftsordnung für IPZ und LVG in GL |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.10 |
Antwort auf Anfrage nach Urkunde über die Errichtung des IPZ |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.11 |
Auszug aus Akademieakten 1959 zur Institutsgründung des IPZ |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.12 |
Übergabeverhandlung IPZ von DSG an GVVG |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.13 |
Anlagen zu 7.2.1.12. |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.14 |
Sitzung der Betriebsgewerkschaftsleitung am 05.09.1949 |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.15 |
Leitungssitzung am 18.01.1950 |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.16 |
Protokoll über die Sitzung der BGL und Lohnkommission |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.17 |
Betriebsvertragsmuster und Vorschläge zum Betriebsvertrag |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.18 |
Schicks erster Besuch in Groß Lüsewitz, Handzeichnungen vom Schloß |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.19 |
Kurzbericht zum Anfang des Institutes |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.20 |
Familie Schick zieht nach Groß Lüsewitz |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.21 |
Schwerer Anfang des IPZ in Groß Lüsewitz |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.22 |
Die Entstehung des Institutes für Pflanzenzüchtung Groß Lüsewitz |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.23 |
Erste Arbeiten im IPZ Groß Lüsewitz 1949-1950 |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.24 |
Versammlung am 22.02.1950 in Groß Lüsewitz |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.25 |
Tagebuch-Notizen von Gudrun Sandmann 1949-50 |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.26 |
Anmerkungen zur Übergabe des Gutes Groß Lüsewitz an die GVVG |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.27 |
Rechenschaftsbericht über die Arbeiten des Institutes und Gutes |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.28 |
Mitarbeiter im Institut |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.29 |
Anfang des Institutes für Pflanzenzüchtung Groß Lüsewitz |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.30 |
Reorganisation der Saatzucht |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.31 |
Fruchtfolge in Groß Lüsewitz |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.32 |
Kolloquien, Schulungen, Lehrgänge, Veranstaltungen 1949 und 1950 |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.33 |
Bilanzbericht Groß Lüsewitz 1950 |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.34 |
Jahresbericht 1950 |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.35 |
Anzahl Klone in der Kartoffelneuzüchtung 1949-51 |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.36 |
Zahl Beschäftigter im Institut 1949-51, im Gut 1950-51 |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.37 |
Rechenschaftsbericht der Betriebsleitung zum 1. Mai 1951 |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.38 |
Besichtigungen des Instituts für Pflanzenzüchtung, Außenstelle Malchow 1951 |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.39 |
Betriebswirtschaftliche Angaben des Institutes für 1951 |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.40 |
Bestand an Tabellen und graphischen Darstellungen bis Frj. 1951 |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.41 |
Aktivistenplan des Institutes für Pflanzenzüchtung |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.42 |
Protokoll der Sitzung der Betriebsleitung vom 16.01.1952 |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.43 |
Protokoll der Sitzung der Betriebsleitung vom 23.01.1952 |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.44 |
Protokoll der Sitzung der Betriebsleitung vom 05.03.1952 |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.45 |
Protokoll der Sitzung der Betriebsleitung vom 14.05.1953 |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.46 |
Nachstoppelrecht der nicht-vertraglichen Arbeitskräfte |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.47 |
Stoppeln von Kartoffeln |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.48 |
Besprechung am 29.12.1956: Waschküche, Werkstätten |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.1.49 |
Soziale Bedingungen, Wohnen, Arbeitsbedingungen, Patenschaften |
Digitalisierung in Arbeit |
Digitalisierung in Arbeit |